Ablagerungen, Kalk, Seifenreste und Haarfarbe können über die Jahre Badewannen abgenutzt und verfärbt aussehen lassen.
Die Verfärbungen sind mit normalen Reinigern meist nicht mehr zu entfernen und lassen die weiße Badewanne matt und gelblich erscheinen. Wer hier Abhilfe schaffen möchte, kann erst einmal versuchen, ob die Verfärbung aufgrund einer Kalkschicht entstanden ist.
Essig, Backpulver und Chlorbleiche
Hierfür reinigt man die Badewanne gründlich mit Essigessenz. Dies ist schnell getan, denn man nehme sich einen nassen Lappen und tränkt diesen gründlich mit klarer Essigessenz. Anschließend reibt man die Wanne gründlich damit ab oder lässt mehrere Lappen mit Essigessenz über Nacht auf den Ablagerungen einweichen. Am nächsten Tag alles mit klarem Wasser abspülen. Falls es sich bei den Verfärbungen um Kalk gehandelt hat, verschwinden diese mit der Essigessenz (oder Zitronensäure).
Falls dies jedoch keinen Erfolg brachte, kann man auch auf die feuchten Oberflächen Backpulver streuen und dies über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen alles mit einem Tuch oder Schwamm verreiben und gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Hilft selbst dieses Hausmittel nicht, so kann man auch zu Bleichmittel greifen. Man breitet flächendeckend Küchenkrepp in der verfärbten Badewanne aus und tränkt diese für eine halbe Stunde mit Chlorbleiche. Bei der Chlorbleiche sollte man in jedem Fall Handschuhe tragen und bei geöffnetem Fenster arbeiten. Danach alles gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Meistens sind spätestens jetzt alle Verfärbungen in der Badewanne entfernt.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara