Tintenfleck entfernen
Tintenflecken an den Fingern kennen viele noch aus der vergangenen Schulzeit. Schnell war es passiert und der Füller hat plötzlich unschöne Flecken an den Fingern oder gar am T-Shirt, Pulli oder gar Hose hinterlassen. Der einfache Waschvorgang hilft nicht immer, um die Tintenflecken aus den Textilien zu entfernen, jedoch gibt es ein paar Tricks, wie die blaue Farbe herauszubekommen ist.
Tinte, Tintenflecken entfernen
Tintenflecken an den Fingern kennen viele noch aus der vergangenen Schulzeit. Schnell war es passiert und der Füller hat plötzlich unschöne Flecken an den Fingern oder gar am T-Shirt, Pulli oder gar Hose hinterlassen. Der einfache Waschvorgang hilft nicht immer, um die Tintenflecken aus den Textilien zu entfernen, jedoch gibt es ein paar Tricks, wie die blaue Farbe herauszubekommen ist.
So kann man Tintenflecken entfernen:
- Tintentod, Tintenkiller: Schnell und einfach geht’s meist mit einem Tintentod. Einfach den Tintenfleck mit dem Stift behandeln und im Nu verschwindet die Tinte!
- Mit Salz: Den frischen Tintenfleck einfach mit ein wenig Haushaltssalz bestreuen und gut einwirken lassen. Anschließend wie gewohnt waschen.
- Mit Essig: Den Tintenfleck mit ein wenig Essig einreiben und anschließend einwirken lassen. Danach wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Bitte vorher die Textilie an verdeckter Stelle mit dem Essig testen, um unschöne Flecken zu vermeiden.
- Zitronensaft: Angetrocknete Tintenflecke einfach mit einer Zitronenhälfte einreiben. Lässt man dann anschließend das Ganze in der Sonne bleichen, verschwindet der Tintenfleck ganz schnell.
- Bei empfindlichem Gewebe oder Textilien: Zuerst den Tintenfleck mit Milch vorsichtig einweichen und danach mit Weingeist aus der Apotheke abreiben und alles auswaschen.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara