Schweißflecken, Schweiß entfernen
Schweißflecken entstehen schnell – nach ausgiebiger sportlicher Betätigung oder einer aufregenden Situation sieht man unschöne Ränder auf T-Shirts, Hemden und Blusen. Neben den unansehnlich, gelben Flecken im Achselbereich bleibt oft ebenso der Schweißgeruch in der Textilie bestehen, den man jedoch mit ein paar einfachen Hausmitteln entfernen kann.
Schweißflecken, Schweißgeruch, Schweiß entfernen
Schweißflecken entstehen schnell – nach ausgiebiger sportlicher Betätigung oder einer aufregenden Situation sieht man unschöne Ränder auf T-Shirts, Hemden und Blusen.
Neben den unansehnlich, gelben Flecken im Achselbereich bleibt oft ebenso der Schweißgeruch in der Textilie bestehen, den man jedoch mit ein paar einfachen Hausmitteln entfernen kann.
Mit Salmiakgeist, Essig, Backpulver & Co ist es ohne weiteres möglich, die Schweißflecken und den Schweißgeruch aus der Kleidung zu entfernen
Schweißflecken, Schweiß mit einer Salmiakgeistlösung entfernen
Um die unliebsamen Schweißflecken zu entfernen, kann man eine Salmiaklösung aus 5 ml Salmiakgeist auf 500 ml Wasser anrühren. Mit dieser Lösung das Shirt, Hemd oder die Bluse gründlich einreiben und anschließend ausspülen. Danach wie gewohnt waschen und trocknen. Der Schweißfleck sollte nun verschwunden sein!
Hinweis: Da Salmiakgeist ätzend wirkt, sollte die Anwendung nur im Freien stattfinden. Bitte nicht einatmen und Sicherheitshinweise beachten.
Schweißflecken mit Backpulver entfernen
Schweißflecken kann man ebenso mit handelsüblichem Backpulver an den Kragen gehen. Hierfür die Schweißflecken mit Wasser anfeuchten, dann das Backpulver dick auf die feuchte Stelle geben und einen halben bis ganzen Tag einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen und trocknen.
Anschließend ist der Schweißgeruch in den meisten Fällen verschwunden und das Kleidungsstück riecht wieder neutral.
Schweißflecken mit Essigreiniger entfernen
Das betroffene Kleidungsstück mehrere Tage in verdünntem Essigreiniger einweichen. Dies sollte jedoch nur mit Vorsicht gemacht werden und keinesfalls, wenn es sich um ein wertvolles oder empfindliches Kleidungsstück handelt. Deshalb: diese Variante erst an verdeckter Stelle des Stoffes testen. Danach wie gewohnt waschen und trocknen.
Schweißflecken und Schweißgeruch mit Essig entfernen
Um auch dem unangenehmen Schweißgeruch zu entfernen, ist es hilfreich, das Kleidungsstück mit einer Essiglösung einzuweichen. Hierfür nimmt man einen Esslöffel Essig auf 250 ml Wasser und reibt den unschönen Schweißfleck damit gründlich ein. Anschließend längere Zeit einwirken lassen und danach normal waschen und trocknen.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara
[…] stören. Doch durch intensive Nutzung können Kopfhörer auch verschmutzen, etwa durch Staub oder Schweiß. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern kann unter Umständen auch den Hörgenuss […]