Rußflecken sind hartnäckig und sind sie erst einmal im Stoffgewebe eingerieben, bekommt man den Rußfleck kaum noch entfernt. Aus diesem Grund sollten Rußflecken niemals in das Stoffgewebe oder die Textilie eingerieben werden, sondern statt dessen ausgeklopft, mit dem Staubsauger abgesaugt oder die Rußpartikel weggeblasen werden.
Der übrig gebliebene Rußfleck sollte ganz einfach mit Haushaltssalz bestreut werden und dies anschließend einige Stunden einwirken lassen. Danach das Salz und den Restruß ausschütteln und das Bekleidungsstück wie gewohnt waschen.
Alternativ kann man auch den Rußfleck mit Spülmittel, Pinselreiniger oder Zahnpasta vorbehandeln, kurz einwirken lassen und anschließend den Stoff wie üblich waschen.
Rußflecken an der Wand oder auf dem Stein
Rußflecken kann man bei glatten Wänden mit Essigessenz wegputzen. Hierfür einfach ein Lappen und ein wenig Essigessenz nehmen, etwas mit Wasser verdünnen und den Rußfleck wegwischen. Dies sollte jedoch nicht auf Tapeten o.ä. angewandt werden, da sich diese ablösen, verfärben oder unschöne verschmierte Rußflecken bekommen könnten.
Rußflecken auf Teppichen und Polstern
Rußflecken mit Talkum bestreuen und kurz einwirken lassen. Danach absaugen oder mit einer weichen Bürste abbürsten. Ist noch ein Rückstand vom Rußfleck geblieben, lässt sich dieser anschließend noch mit Fleckenwasser oder einer Feinwaschmittelmischung (Wasser / Feinwaschmittel) entfernen. Statt mit Talkum kann man den Rußfleck auch mit Kartoffelmehl bestäuben, welches anschließend gründlich abgesaugt wird.
Rußflecken auf empfindlichen Stoffen
Ist das Gewebe empindlich, kann man den Rußfleck entfernen, indem man ihn wie beschrieben erst absaugt und anschließend mit heißem Kartoffelmehl bestäubt. Dies einwirken lassen und nach einiger Zeit einfach ausschütteln, oder den Stoff danach waschen. Dadurch wird der Rußfleck entfernt.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara