Rotweinflecken entfernen – so geht’s!
Rotweinflecken lassen sich nur schwer aus Textilien, Kleidung oder Teppichen entfernen. Hier ist schnelles Handeln gefragt, um den entstandenen Fleck noch entfernen zu können. Milch, Gallseife, Zitrone oder Glasreiniger kann hier helfen, um das Kleidungsstück zu retten.
Rotweinflecken richtig entfernen
Schnelle Hilfe, wenn der Rotwein umgekippt ist
Bei Rotweinflecken auf Textilien ist sofortige Hilfe angebracht. Je schneller der Rotweinfleck behandelt wird, desto leichter lässt er sich aus Stoffen, Textilien und Teppichen entfernen. Ist der Fleck erst einmal eingetrocknet, ist die Fleckenentfernung meist aufwendig und schwierig.
Frische Rotweinflecken entfernen
Als Soforthilfe bei noch frischen, feuchten Rotweinflecken hat sich Gallseife bewährt. Hierfür zuerst den frischen Rotwein mit einem Tuch oder Krepppapier abtupfen und anschließend die Textilie mit flüssiger Gallseife behandeln. Danach, wie gewohnt, waschen.
Ebenso kann Milch helfen. Hierfür den frischen, feuchten Fleck sofort in einer Schale Milch einweichen und anschließend wie gewohnt waschen.
Ältere Rotweinflecken entfernen
Am besten haben sich säurehaltige Flüssigkeiten wie Weißwein, Zitronensaft, sprudelndes Mineralwasser oder ein Glasreiniger auf den Fleck träufeln oder dick mit Salz bestreuen und leicht einreiben, bewährt. Danach wie gewohnt waschen.
Rotweinflecken aus empfindlicher Kleidung entfernen
Bei besonders empfindlicher Kleidung aus Seide oder Wolle hilft auch evtl. ein Trockenshampoo welches aufgesprüht und nach dem Eintrocknen ausgebürstet wird. Das Wäschestück danach nur mit dem entsprechenden pflegendem Seiden-, Fein- oder Wollwaschmittel waschen.
Bei wirklich teuren Kleiderstücken lohnt es sich eine professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen. Foto:© Dron – Fotolia.com
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara