Es wird gekocht, gegessen und im Anschluß, beim Anblick des Ceranfelds, kann man gar nich glauben, was man sieht: schillernde, metallische Flecken auf dem Ceranfeld. Meist sieht es sogar so aus, als würden die Schönheitsflecken gar unter dem Ceranglas liegen. Zum Trost: Dies ist in den wenigsten Fällen der Fall!
Aber: Wie sind diese Flecken entstanden? Lassen sie sich wieder enfernen? Und wie beugt man vor?
Der Ursprung der schillernden Flecken auf dem Kochfeld
Definitiv: der Topfboden ist Schuld! Um genauer zu sein: Kupfer- und Alumiumtöpfe sind hierfür die Hauptverursacher. Die Legierungen hinterlassen Abriebspuren, da diese Beschichtungen weicher sind als beispielsweise Stahl(-töpfe). Dadurch lösen sich kleine Spuren des Metalls ab und reagieren entsprechend unschön mit der Caranoberfläche. Die Folge: bunt schillernde Flecken!
Wie entfernt man die metalischen Flecken auf dem Cranfeld?
Es gibt zahlreiche Hausmittel, die angeblich helfen sollen. Beispielsweise:
- Essig
- Backpulver
- Grillreiniger
- Scheuermilch
- Spülmittel usw.

Tatsächlich haben wir im Selbstversuch nur sehr mäßigen Erfolg mit all diesen Hausmitteln gehabt. Obendrein sollte man ohnehin mit Schermilch Acht geben, denn die empfindliche Ceranfläche könnte Schaden nehmen. Eine matte, verkrazte Oberfläche wäre im schlimmsten Fall die Folge!
Die gute Nachricht: die Flecken lassen sich durchaus entfernen, aber leider kaum mit Hausmitteln. Die besten Ergebnisse haben wir mit speziellen Ceranfeldreinigern gemacht.
Am besten hat der Stahl- und Ceranfeldreiniger von Sidol abgeschnitten.

Fazit: Nicht immer können Hausmittel helfen und tatsächlich ist manchmal der Griff zum Putzmittel unumgänglich. Wer den schillernden Abrieb auf dem Ceranfeld im Vorfeld gleich vermeiden möchte, sollte vorsorglich:
- Keine Töpfe mit einer Kupfer- oder Aluminiumlegierung verwenden
- Die Töpfe nicht in der Spülmaschine waschen (auch dies fördert den Abrieb)
- Die Kochtöpfe während des Kochens nicht über das Ceranfeld “ziehen”, sondern die Töpfe anheben
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara