Sind Menstruationstassen Alternativen zu Binden oder Tampons?
Welche Frau kennt das nicht? Eine extrem trocknete Vagina (Scheide) durch die Benutzung von Tampons und Binden während der Monatsblutung. Sinn und Zweck von Tampons ist ihre Saugfähigkeit. Allerdings kann ein Tampon nicht zwischen Blut und Scheidenflüssigkeit unterscheiden. Wenn man also Tampons benutzt, saugt er auch feuchtes Scheidensekret ein, das in einer gesunden Vagina vorhanden ist.
Was ist eine Menstruationstasse?
Diese Depots werden in der Regel aus weichem Silikon, Naturkautschuk oder Kunststoff hergestellt. Einige Hersteller werben damit, dass ein Cup bis zu 10 Jahre haltbar ist. Es gibt jedoch auch Einwegmodelle.
Anwendung, Pflege & Hygiene
Während der Monatsblutungen wird dieser Cup in die Scheide eingeführt und dort durch die Scheidenmuskulatur sowie dem Unterdruck vor dem Muttermund gehalten. Anders als ein Tampon saugt die Kappe die Menstruationsflüssigkeit nicht auf, sondern fängt diese auf.
Die Tasse fasst bis zu 30 Milliliter und sollte je nach Bedarf entleert werden. Hierfür wird die Tasse vorsichtig entnommen, ausgeleert und gründlich unter fließendem Wasser abgespült. Anschließend kann sie wieder eingesetzt werden.
Vor- und Nachteile des Ladycups
Vorteile
- Kein Austrocknen der Scheidenschleimhaut
- Allergiefrei durch medizinisches Silikon
- Hygienische Reinigung
- lange Haltbarkeit
- Entspannte Handhabung.
- Kostenersparnis
- Umweltfreundlich
Nachteile
- Ekelfaktor
Für manche Frauen und Mädels kann es befremdlich sein, wenn sie ihre Menstruationsflüssigkeit sehen. Bei dieser Methode nicht vermeidbar. - Format / Form
Vom Material her oder dank verschiedener Größen sollte es nur unwesentliche Anpassungsschwierigkeiten geben. Doch für manche Frauen ist eine Menstruationstasse einfach nicht das Passende.
Achtung: Die Stärke der Monatsblutung ist nicht unbedingt Ausschlaggebend für die Größe.
Berücksichtigt werden müssen unter anderem der Körperbau, die Fitness, das Alter und die Geburt eines Kindes. So haben gerade manche sportliche Tätigkeiten oder Übungen einen starken Einfluss auf die Beckenbodenmuskulatur.
Wie faltet man eine Menstruationstasse
Um einen Mooncup einzuführen, muss er vorher zusammengefaltet werden.
Dazu gibt es verschiedene Falttechniken.
Falttechniken:
- Menstruationstasse C Form
- Menstruationstasse Punchdown-Form
- Menstruationstasse S-Form
Tipp: Wenn man (Frau) sich für eine Menstasse entschieden hat, sollte man diese in Ruhe ausprobieren und üben, bevor man seine Periode bekommt. Für den richtigen „Dreh“ gibt es im Netz verschiedene Gebrauchsanleitungen.