Knetmasse ist ein heiß begehrtes Kinderspielzeug und es wird von den Kleinen natürlich mit Vorliebe bearbeitet und zu allerhand Figuren und Formen verarbeitet. Bei all der Kreativität der Jüngsten fällt natürlich gerne ein Stück Knete auf den Boden oder verklebt sich in der Kinderkleidung.
Plastilin hat leider nicht nur an den Händen die Eigenschaft, dass es gut klebt, sondern haftet genauso gut an Kleidung und Teppichböden. Um die Knetflecken zu entfernen, gibt es ein paar Haushaltstricks, damit möglichst wenige Spuren der Knetmasse auf den Stoffen zurückbleiben.
Knetmasse-, Plastilinflecken von Kleidungsstücken entfernen
Erst einmal sei gesagt, dass es immer ratsam ist, den Kindern vorab wahlweise alte Kleidung oder einen „Malerkittel” zum Schutze der Kleidung anzuziehen. Ist nichts desto trotz das Malheur mit der Knete passiert, hilft nur eines: zuerst mit den Fingernägeln oder einem scharfen Gegenstand die Knete von der Kleidung abkratzen. Anschließend die Kleidung mit Fleckenwasser behandeln. Hierfür legt man ein Tuch unter das Kleidungsstück und reibt mit einem zweiten Tuch den Knetfleck gründlich mit dem Fleckenwasser ein. Man sollte das Fleckenmittel so weit einreiben, bis weitgehend kaum mehr Spuren von der Knete in der Kleidung mehr sichtbar sind.
Danach spült man das Kleidungsstück gründlich mit warmen Wasser aus und wäscht es wie gewohnt in der Waschmaschine. Anschließend sollte der Plastilinfleck weitgehend entfern sein.
Knetmasse-, Plastilinflecken vom Teppich entfernen
Zuerst sollte man die Knetmasse wie oben beschrieben, mit einem Spatel, den Fingernägeln oder anderen Gegenständen vom Teppich abkratzen. Feuerzeugbenzin kann zur Entfernung der Knetflecken verwendet werden. Bitte testen Sie zuerst an einer verdeckten Stelle des Teppichs, ob das Feuerzeugbenzin am Teppich keinen Schaden hinterlässt.
Bitte nicht den Teppich mit Feuerzeugbenzin durchtränken, denn sonst würde das Benzin an der Teppichrückseite wieder austreten.
Foto “Knete entfernen”: Muttis-Haushaltstipps.de
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara