Sonntag morgen, halb zehn beginnt der Tag mit einer heißen, duftenden Tasse Bohnenkaffee. Zumindest bei den meisten Deutschen. Toll, wenn der Kaffee dann genussvoll zelebriert werden kann!
Was aber tun, wenn zwar der Kaffee vorhanden ist, aber leider die Filtertüten ausgegangen sind? Kein Problem – wir haben ein paar kleine Tricks und Kniffe, wie der Kaffee trotzdem gebrüht werden kann. Seht doch selbst!
Lediglich ein Baumwolltuch oder ein Zewa- / Küchentuch braucht ihr und der Kaffee kann dennoch frisch aufgebrüht werden.
So einfach kann die fehlende Filtertüte ersetzt werden!
Es gibt 2 Möglichkeiten, um den Kaffee ohne Filtertüte aufzubrühen:
- Zewatuch: nehmt ein starkes Küchentuch (Zewa oder ähnliches) und faltet es passend zusammen, so dass es nach unten geschlossen in den Filteraufsatz Euerer Kaffeemaschine passt. Kaffeepulver rein und heißes Wasser kann langsam eingefüllt werden. Normalerweise halten die Küchentücher durchaus für einen kompletten Filterdurchgang.
- Baumwolltuch als Alternative: Auch ein Baumwolltuch, welches nicht zu dick sein sollte, ist ein idealer Notfallhelfer! Legt das Tuch, wie oben auchbeschrieben, in den Filteraufsatz der Kaffeemaschine, Kaffeepulver hineingeben, heißes Wasser langsam aufschütten. Schwups – und der Kaffee gelingt auch ohne Filtertüten!



Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara