Bekannte Hausmittel gegen Zahnschmerzen:
Einige ältere Hausmittel gegen Zahnschmerzen greifen auf die eine oder andere Zutat zurück, die in heutigen Haushalten nur noch selten Verwendung findet. Die hier nun aufgeführten Mittel gegen Zahnschmerz dürften allerdings in jedem Haushalt zu finden sein.
- Dass man eine Nelke zwischen die Zähne stecken kann und dass damit der Zahnschmerz gelindert wird, ist eher einer der Tipps, die nicht unbedingt unbedingt als geheim angesehen werden können aber dennoch sehr wirksam sind. Nelkenöl auf einem Wattestäbchen erfüllt übrigens den gleichen Zweck.
- Ebenfalls bekannt – wenngleich etwas streng riechend: Eine Zwiebel klein würfeln (nein, es sind nicht die tränenden Augen, die vorübergehend den Zahnschmerz vergessen helfen!), in ein nicht allzu dickes Tuch wickeln und auf die Wange legen. Das hilft und ist ein altes Hausmittel gegen Zahnschmerzen!
- Ebenfalls bewährt: Frische Kamille in ein kleines Stoffpäckchen wickeln, leicht mit kaltem oder warmen Wasser anfeuchten und auf die schmerzende Stelle im Mundraum legen.
- Eine altes Hausmittel gegen Zahnschmerzen ist ebenfalls Rosmarinblätter zu kauen, die ihre zahnschmerzlindernde Wirkung im Mundraum entfalten.
Unbekanntere Hausmittel gegen Zahnschmerzen:
Folgende Mittel fanden in früheren Zeiten verbreitet Verwendung bei Zahnschmerz. Wer sich mit diesen Zutaten vertraut machen möchte und sich mit ihnen im Vorfeld gegen Zahnschmerz wappnet, sollte den Weg in eine Apotheke oder Reformhaus nicht scheuen!
- Mehrfach am Tag mit Teebaumöl gurgeln und spülen. Die besonderen ätherischen Substanzen wirken lindernd bei Zahnschmerz!
- Steinklee ist in heutigen Haushalten eher wenig vertreten, ist aber ein altbewährtes Hausmittel gegen Zahnschmerz. Etwas Steinklee wird mit einem halben Liter heißen Wasser übergossen und ziehen gelassen. Mehrfaches gurgeln hilft gegen den Zahnschmerz.
- Propolistinktur auf den schmerzenden Zahn auftragen.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara