Tomaten – gesund und heilend
Tomaten sind sehr vielseitig in der Küche zu verwenden: Saucen, Pizzas, Aufläufe können durch die Beigabe von Tomaten verfeinert werden. Aber nicht nur die maritime Küche schätzt die Tomate aufgrund ihres vorzüglichen Geschmacks – die alternative Medizin hat die Heilwirkung der Tomate ebenso entdeckt. Aufgrund ihrer Antioxidanzien soll sie vor Krebs, Schlaganfällen und Herzinfarkten schützen.
Gesunde Tomaten
Rote Vitaminbombe hilfreich gegen Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt
Tomaten sind sehr vielseitig in der Küche zu verwenden: Saucen, Pizzas, Aufläufe können durch die Beigabe von Tomaten verfeinert werden. Aber nicht nur die maritime Küche schätzt die Tomate aufgrund ihres vorzüglichen Geschmacks – die alternative Medizin hat die Heilwirkung der Tomate ebenso entdeckt.
Aufgrund ihrer Antioxidanzien soll sie vor Krebs, Schlaganfällen und Herzinfarkten schützen. Weitere Schutzstoffe wie Karotinen und Falvonoiden machen die Tomate zu einem sehr gesunden und schmackhaften Nahrungsmittel.
Bereits einige Tomaten täglich sollen ausreichen, um eine gute Schutzfunktion gegen die oben genannten Krankheiten imKörper aufzubauen. Die tägliche Ration an Tomaten zu verzehren sollte nicht schwer fallen, da die Tomate in zahlreichen Gerichten wie Pastasoßen, gemischte Salate, Pizzas, Spaghetti mit Tomatensauce, Relishes etc. verwendet wird.
Die meisten Vitamine sind selbstverständlich in frischen Produkten enthalten. Deshalb empfiehlt es sich, die Tomaten möglichst frisch zu verzehren oder zu einem Gericht zuzubereiten. Gerade heimische Produkte aus der eigenen Region sind sehr schmackhaft und kauft man sie auf dem Wochenmarkt – auch häufig günstig, vorrausgesetzt die Tomate hat zu dem Zeitpunkt „Saison“. Möchte man Tomaten auf Vorrat bereit halten, bietet der Supermarkt auch Tomaten in Konserven, Tomatenpüree oder Tomatensäfte an. Man sollte beim Kauf auf möglichst salzarme Säfte achten!
Nährstoffe der Tomate (100 g):
- Kilokalorien: 17
- Kilojoule: 73
- Carotine: 1715
- Ballaststoffe: 1
- Eisen (mg): 0,5
- Kalium (mg): 250
Haushaltstipp: Tomaten leicht schälen
Um die Tomate schnell und einfach von ihrer roten Schale zu befreien, ritzt man einfach kreuzweise die Schale an und überbrüht sie anschließend kurz mit kochendem Wasser. Alternativ kann man die eingeritzten Tomaten auch kurz im heißen Wasser aufkochen. Dadurch lässt sich die Haut anschließend leicht abpellen und haftet nicht mehr am Fruchtfleisch der Tomate.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara