Erbrochenes schnell und einfach entfernen
Magengrippe oder eine einfache Magenverstimmung nach verdorbenem Essen kann dazu führen, dass sich jemand übergibt. Das Erbrochene hinterlässt unschöne Spuren auf Teppichen, Polstern, Möbeln und Kleidung. Auch der Geruch des Erbrochenem kann hartnäckig sein und falls nicht behandelt, wochenlang unangenehm riechen.
Um dieses Malheur zu vermeiden, sollte man die unschönen Flecken schnell entfernen. Die groben Überreste werden ganz einfach mit einem Löffel und später Lineal abgetragen. Der verbleibende Rest des Erbrochenem, lässt sich wie folgt entfernen.
Erbrochenes aus Teppichen entfernen
Am besten man rührt eine Boraxlösung an. Dies kann man mit 15 Gramm Borax auf 500 ml warmes Wasser tun. Anschließend reibt man den Fleck gründlich damit ein. Um dies anschließend auszuspülen eignet sich warmes Wasser, am besten mit etwas Desinfektionslösung, um den unangenehmen Geruch des Erbrochenem ebenso zu entfernen.
Erbrochenes auf Polstern und Möbeln entfernen
Polster lassen sich mit einer Salmiakmischung aus Salmiakgeist und warmen Wasser gut reinigen. Anschließend mit einem Baumwolltuch (fusselfrei) trockentupfen. Alternativ kann man auch ein speziellen Polsterreiniger mit Deo verwenden. Handelt es sich um wertvolle Möbel, sollte man die Polster von einen Fachservice reinigen lassen.
Erbrochenes von Kleidungsstücken entfernen
So schnell wie möglich sollte man auch hier das Erbrochene entfernen. Hierfür nimmt man das T-Shirt, die Hose oder Bluse und spült sie gründlich unter fließendem, kalten Wasser ab. Danach das Kleidungsstück in einer Lösung aus Feinwaschmittel und Wasser einweichen. Im Anschluss das Kleidungsstück in enzymhaltigen Waschmittel waschen, dadurch sollte das Erbrochen rückstandlos entfernt sein.
Bleibt noch ein unangenehmer Geruch, kann man das Kleidungsstück erneut waschen oder eventuell etwas Desinfektionslösung mit Wasser verdünnt einreiben und auswaschen.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara