Fischgeruch beim Kochen vermeiden
Fisch ist ohne Frage sehr gesund und sollte regelmäßig verzehrt werden. Häufig liegt es jedoch nicht am Fisch selber, warum er ungern zubreitet wird, sondern viel mehr am unangenehmen Fischgeruch, den er nach der Zubereitung in der Küche und Wohnung hinterlässt. Essig ist hier ein bewährtes Hausmittel, um den Fischgeruch zu umgehen.
Fischgeruch beim Kochen vermeiden
Fisch ist ohne Frage sehr gesund und sollte regelmäßig verzehrt werden. Häufig liegt es jedoch nicht am Fisch selber, warum er ungern zubreitet wird, sondern viel mehr am unangenehmen Fischgeruch, den er nach der Zubereitung in der Küche und Wohnung hinterlässt.
Apfelessig gegen Fischgeruch
Der Fischgeruch kann ganz einfach umgangen werden, wenn man Apfelessig benutzt. Bei gedünstetem Fisch gibt man ein bis zwei Teelöffel in das Kochwasser, wodurch kaum Fischgeruch bei der Zubereitung entsteht.
Bei gebratenem Fisch streicht man beide äußeren Seiten des Fisches mit Apfelessig ein, um den Fischgeruch beim Braten zu verhindern.
Übrigens: der Apfelessig hinterlässt keinen Geschmack und der Fisch schmeckt dadurch nicht anders als herkömmlich zubereitet!
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara