Bohnerwachs, Bohnerwachsflecken entfernen
Bohnerwachs kommt heutzutage nicht mehr häufig zum Einsatz. Jedoch hat das Reinigungsmittel durch seine effektive Pflege nach wie vor seine Anhänger, vor allem bei den erfahrenen Putzfrauen.
Bohnerwachs kann Böden reinigen und pflegen, falls es jedoch aus Unachtsamkeit einmal auf den Kittel, die Bluse oder das Hemd gerät, hinterlässt es gelbliche Bohnerwachsflecken.
Bohnerwachs, Bohnerwachsflecken entfernen
Bohnerwachs kommt heutzutage nicht mehr häufig zum Einsatz. Jedoch hat das Reinigungsmittel durch seine effektive Pflege nach wie vor seine Anhänger, vor allem bei den erfahrenen Putzfrauen.
Bohnerwachs kann Böden reinigen und pflegen, falls es jedoch aus Unachtsamkeit einmal auf den Kittel, die Bluse oder das Hemd gerät, hinterlässt es gelbliche Bohnerwachsflecken.
Bohnerwachsflecken aus Stoffen und Textilien entfernen
Möchte man einen Bohnerwachsfleck entfernen, so geht man auch hier, ähnlich wie bei Wachsflecken, vor. Man nimmt den betroffenen Bohnerwachsfleck, legt ihn zwischen eine Lage Löschpapier, das jeweils hinter und vor das Wäschestück platziert wird und bügelt das überschüssige Bohnerwachs vorsichtig mit einem Bügeleisen aus.
Falls noch ein Fettfleck vorhanden sein wollte, kann man diesen Rückstand mit Waschbenzin oder Fleckenwasser vorsichtig entfernen. Anschließend das Wäschestück wie gewohnt waschen.
Falls kein Löschpapier vorhanden sein wollte, kann man ersatzweise auch ganz einfach ein saugfähiges Küchenkrepppapier hernehmen, um den Bohnerwachsfleck auszubügeln.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara