Blaue Flaschen entsorgen
Inzwischen ist die Altglasentsorgung wohl zum wöchentlichen Ritual der meisten deutschen Haushalte geworden. Städte und Kommunen bieten hierfür Altglascontainer an, die in die Farben weiß, grün und braun unterteilt sind.
Schwierig wird es meist, wenn man Altglas in der Farbe blau in den Händen hält und hierfür kein Entsorgungscontainer angeboten wird.
Blaue Flaschen entsorgen
Inzwischen ist die Altglasentsorgung wohl zum wöchentlichen Ritual der meisten deutschen Haushalte geworden. Städte und Kommunen bieten hierfür Altglascontainer an, die in die Farben weiß, grün und braun unterteilt sind. Schwierig wird es meist, wenn man Altglas in der Farbe blau in den Händen hält und hierfür kein Entsorgungscontainer angeboten wird.
Zahlreiche Mineralwassermarken und auch Hochprozentiges wird aber dennoch in den typisch blauen Glasflaschen angeboten, die viele Verbraucher bei der Entsorgung vor ein Problem stellen.
Wohin müssen blaue Flaschen entsorgt werden?
Ganz einfach: in den grünen Altglascontainer! Der Grund ist einfach: bei weißem und braunen Glas sollte unbedingt sortenrein sortiert werden. Bei der Neuproduktion von weißem und braunem Glas sind Fehlfarben absolut nicht geeignet, um neue farbechte Glasprodukte zu produzieren.
Einzig und allein der Grünglascontainer ist geeignet für andere Farben, wie beispielsweise blaues Glas.
Beruf, Familie & Haushalt erfolgreich zu managen, ist eine Herausforderung! Wobei es viele Tricks, Tipps und Hilfen gibt, die Euch das Leben deutlich erleichtern und manchmal sogar verschönern.
Welche? Das beantworte ich Euch in meinen Posts! Viel Spaß beim Lesen! Gerne könnt ihr mir Eure Ideen und Anregungen schicken, die Adresse findet ihr im Impressum.
Und nun viel Spaß beim Lesen! Eure Tamara